Basic Programming in C

Die Schulung „Basic Programming in C“ zielt darauf ab, einen grundlegenden Einstieg in die Programmierwelt, sowie grundlegende Kenntnisse in der Programmiersprache C zu vermitteln. Durch Eigenschaften wie Nähe zur Hardware, große Verbreitung sowie Wiedererkennungswert in neueren Sprachen, eignet sich C ideal für den Einstieg in die Programmierung. Dabei werden nicht nur Wortschatz und Anwendung dieser Sprache geschult, sondern auch ein Verständnis dafür etabliert, wie eine programmgestützte Lösung zu einem Problem gestaltet wird.
Inhalt
- Einführung in die Programmierwelt
- Algorithmen zur Lösung eines Problems
- Kennenlernen der Entwicklungsumgebung
- Datentypen, Konstanten und Variablen
- Kontrollstrukturen zur Steuerung des Programmflusses
- Funktionen als Mittel der Kapselung und Wiederverwendung
- Einsatz der richtigen Datenstrukturen
- Verwendung von Zeigern und Zusammenspiel mit anderen Elementen
- Persistenz durch den Einsatz von Dateien
- Einsatz von Präprozessoranweisungen
Lernziele
Nach dieser Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, Probleme aus der Programmierwelt systematisch zu analysieren und mittels der Programmiersprache C in eine Lösung zu überführen.Vorkentnisse
Programmierkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.
Zielgruppe
Entwickler, Tester und auch Führungskräfte, die daran interessiert sind, die Welt der Programmierung kennenzulernen und mittels der Programmiersprache C ihre Ideen in Produkte zu verwandeln. Diese Schulung ist ebenfalls geeignet für Quereinsteiger aus anderen Bereichen.